Ich verstehe meine Arbeit als ein äußeres Hilfsgerüst, mit dessen Hilfe die eigenen Stärken herausgefunden und selbst aktiviert werden können.
Mein Ziel ist es, Menschen in schwierigen Situationen oder nach belastenden Erfahrungen zu unterstützen, damit die eigenen Ressourcen (wieder) entdeckt werden, um aus dem Erlebten gestärkt hervorzugehen.
Die Lebensqualitäten sowie die eigenen Stärken dürfen gesteigert, trainiert und gefestigt werden.
Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupte fliegen, kannst du nicht ändern. Aber dass sie Nester in deinen Haaren bauen, kannst du verhindern.
– chin. Weisheit –
Berufliche Qualifikationen
Psychologe (Master of Science; ehemals Diplom)
approbierter Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
Rettungssanitäter
Zertifizierte Kinderschutzfachkraft (gem. SGB VIII §8a und 8b)
Publikationen
Weinzierl, D. & Heider, J. (2018). Psychische Erste Hilfe: Wie und wann werden Rettungsdienst Mitarbeiter tätig?. Rettungsdienst, 2, 48-52
Weinzierl, D. (2022). Alkoholintoxikierte Patienten – präklinische Versorgung unter veränderten Bedingungen. In Rettungsdienst-Praxisbuch Kommunikation. Nikendai A. (Hrsg.), 146-155.